Der kraftvolle Blick nach Innen: Eine Reise zu Gesundheit, Frieden, Erholung

In unserer hektischen Welt, in der Stress und Überreizung allgegenwärtig sind, sehnen wir uns oft nach einem Zustand der inneren Ruhe. Doch wie können wir diesen Zustand erreichen?
Und was haben unsere Einstellungen mit den Kindern, die wir begleiten, zu tun?

Die Antwort auf die Frage, wie wir diesen Zustand erreichen können, liegt in unserem Innersten begraben. Denn

Deine entspanntere Gegenwart, wie Zukunft, beginnt in dir.

Statt uns täglich mühsam mit den Gegebenheiten um uns herum zu beschäftigen, um Gesundheit und Frieden zu erreichen, sollten wir hin und wieder den Blick nach innen richten. Sich selbst und seine Höhlen inkl. Schattenriesen sowie Lichtspiele, Blumen und Sonnenstrände kennenzulernen, ist der allererste Schritt – vielleicht sogar der einzige erste Schritt.

Denn indem wir uns selbst besser kennenlernen und unsere inneren Verwicklungen erkunden, können wir unser Verhalten anpassen und so dazu beitragen, dass wir selbst uns - und damit hochgerechnet auch die Menschheit- von Stress, Überfluss und Überreizung erholen.

Die Reise nach innen mag anfangs herausfordernd und abschreckend erscheinen.

Doch sie birgt auch ein großes Potenzial. Indem wir uns bewusst mit unseren Gedanken, Gefühlen und Bedürfnissen auseinandersetzen, können wir uns selbst besser verstehen und uns auf einer tieferen Ebene mit uns selbst verbinden. Dies ermöglicht es uns, uns von äußeren Einflüssen weniger beeinflussen zu lassen und unsere eigene innere Stärke zu entdecken.

Auch für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, frühzeitig den Blick nach innen zu lenken.

Indem sie lernen, sich selbst zu reflektieren und ihre eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, legen sie den Grundstein für eine gesunde Entwicklung und ein erfülltes Leben. So können Sie besser mit den Herausforderungen der Zeit umgehen und zudem ihre eigene Zukunft aktiv gestalten. Umso wichtiger ist es, dass wir Erwachsenen uns dazu befähigen Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung potenzialentfaltend zu begleiten. Denn in den meisten Fällen ist der Blick nach Innen für Kinder im wahrsten Sinne des Wortes ein „Kinderspiel“, wenn wir Erwachsenen sie dabei nicht bremsen und (v)erziehen, sondern begleiten.

Ein erster Einstieg in die Reise

zu seelischer Gesundheit, Frieden und Erholung kann es sein, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und sich bewusst von äußeren Ablenkungen zu lösen. Meditation, Achtsamkeitsübungen, bewusste Spaziergänge ohne Handy und das Führen eines Tagebuchs können dabei hilfreiche Werkzeuge sein.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.